
ENDURANCE Kampioenschap 2016
Het MSL Endurance Kampioenschap 2016 biedt je de mogelijkheid om deel te nemen aan een Endurance race met eenvoudige regels en veel rijtijd. Het kampioenschap zal plaatsvinden op het Circuitpark Zandvoort en bestaat uit 3 races op de volgende data:
1. Dinsdag 03 mei 2016
2. Maandag 15 augustus 2016
3. Maandag 19 september 2016
Na elke race worden de drie beste teams gehuldigd. Het team dat na de 3 races de meeste punten heeft verdiend, wint het kampioenschap en krijgt de Endurance Cup uitgereikt!
Verplichte ervaring
Een licentie is niet verplicht! Het is echter wel verplicht dat je ervaring hebt met motorracen op het circuit. De rijders moeten daarom ten minste één keer in een wedstrijd hebben gereden in de MSL Cup of aantoonbare wedstrijdervaring hebben bij een andere organisatie.
Teams
De teams mogen naar keuze worden samengesteld. Let hierbij wel op de verplichte ervaring van de rijders zoals hierboven genoemd!
Een team bestaat uit minimaal 2 en maximaal 3 rijders. Het is niet verplicht om binnen een team op motoren van dezelfde klasse te rijden. Het is dus bijvoorbeeld mogelijk dat één rijder op een 1000cc rijdt en de tweede rijder op een 600cc motor.
Elk team krijgt een startnummer toegewezen. Dit startnummer moet op elke motor binnen het team zichtbaar zijn. Ook wijst elk team een aanvoerder aan, die de transponder krijgt uitgereikt. Elk team rijdt met één transponder, die bij elke wissel wordt overgezet op de andere motor.
Het is een Endurance race: het gaat er niet om welk team de snelste ronde rijdt, het gaat om het team die na de 3 uur durende race als eerste finisht. Probeer dus een soepel rijdend team te vormen en probeer zo stabiel mogelijke rondetijden te rijden.
Kwalificatie en Race
De dag zal starten met een verplichte briefing. Daarna zal er in de ochtend wordt er gekwalificeerd en in de middag zal de race van 3 uur plaatsvinden.
De startplek voor de race wordt bepaald aan de hand van gemiddelde rondetijd die het team heeft gereden. Elke rijder van het team moet hierbij een tijd hebben neergezet, om voor een eerlijke kwalificatie te zorgen. De race wordt gestart via de rollende start vanuit de pitstraat. Er worden pionnen geplaatst bij de startplekken in de pitstraat en 3 minuten voor de race stelt één rijder per team zich hier op.
Tijdens de opwarmronde mag er absoluut niet worden ingehaald. Na de start-finish bij het vallen van de groene vlag is de race gestart en mag er uiteraard worden ingehaald.
Er is geen limiet aan het aantal wissels per team. Bij een wissel dient de rijder in de pitstraat te stoppen, de motor uit te schakelen en de transponder over te zetten. Pas nadat de transponder is overgezet mag de motor worden gestart en kan de volgende rijder van het team de wedstrijd vervolgen. Let op: in de pitstraat geldt een snelheidslimiet!
Algemene regels
1. Er zijn geen beperkingen met betrekking tot merk of type banden.
2. Let op! Er is een geluidslimiet op Zandvoort van 95 dB. Deze limiet wordt gecontroleerd en gehandhaafd.
3. Rijders die tot 2 x een geluidsoverschrijding hebben gemaakt, worden uitgesloten van deelname.
4. Elke rijder gebruikt zijn eigen motorfiets, om veiligheid te waarborgen.
5. Iedere rijder van het team moet van tevoren zijn geregistreerd als deelnemer van het team.
6. Als de organisatie, de werknemers van het circuit of de Marshalls besluiten dat een motorfiets niet langer veilig is om mee te doen, hebben ze het recht om die motor op elk moment te stoppen, ook tijdens een race.
Regels op het circuit
Gele vlag situatie
Tijdens een gele vlag situatie mag er absoluut niet worden ingehaald. Gebeurt dit wel, dan moet de rijder de pitstraat inrijden, wat wordt aangegeven met de zwarte vlag in combinatie met het startnummer. In de pitstraat wordt de rijder aangesproken door een marshall, waarna de race vervolgd mag worden. Bij herhaling wordt de rijder uitgesloten van deelname.
Rode vlag situatie
Op het moment van een rode vlag situatie, wordt er onmiddellijk een tussenstand uitgedraaid door de tijdwaarneming. Alle rijders dienen de pitstraat in te rijden. De rijders worden aan het begin van de pitstraat tegengehouden door een official met een staande rode vlag, en aan de hand van de officiële stand wordt er een startopstelling gemaakt in de pitstraat. Zodra de baan weer vrij is, wordt er weer gestart doormiddel van de rollende start. De tijd wordt niet stopgezet.
Bij een rode vlag mag er absoluut niet worden ingehaald. Gebeurt dit wel, dan moet de rijder achteraan starten bij de herstart en gaat tevens een minuut later van start dan de andere rijders. Bij herhaling wordt de rijder uitgesloten van deelname.
Crash
Wanneer een rijder crasht, wordt geprobeerd om de rijder zo snel mogelijk terug te halen naar de pitstraat/ paddock met de bus via een code 60 situatie. Het team mag dan de transponder van de rijder ophalen en de race op de andere motor vervolgen.
Code 60 situatie
Tijdens een code 60 situatie, dienen alle rijders niet harder dan 60 km per uur te rijden en mag er niet worden ingehaald. Tijdens de code 60 situatie, wordt er waarschijnlijk een rijder met motor opgehaald. De bus mag wel worden ingehaald, mits je niet harder rijdt dan 60 km per uur. De tijd loopt tijdens de Code 60 gewoon door!
GELUIDSLIMIET 93 Db.
Lengte van de baan: 4.320 meter.
Breedte van de baan: 10 - 12 meter.
Aantal bochten: totaal 15, rechts 10 en links 5.
Faciliteiten paddock
Sanitaire voorzieningen en elektra zijn aanwezig. Tevens is het mogelijk om een pitbox te huren voor € 160 per dag, voorzien van elektra (32amp), douche, toilet. Wilt u de avond ervoor ook al in de pitbox verblijven dan geld een extra toeslag van € 75 per nacht.
Circuitservice
Onze eigen banden- /raceservice is tijden het hele evenement aanwezig. Je kunt hier terecht voor montage en balanceren van banden en voor onderdelen (clip-ons, remblokken, hendels, oliën, smeermiddelen etc). De meest voorkomende maten banden zijn op voorraad, afwijkende maten dienen vooraf besteld te worden.
Adres/routebeschrijving
Circuitpark Zandvoort
Burgemeester van Alphenstraat 108
2041 KP Zandvoort
Tel. 023 - 5740 740
E-mail: info@cpz.nl
Routebeschrijving (Google maps)
Rücktrittsversicherung
Die Rücktrittsversicherung ist direkt zusammen mit der Anmeldung abzuschließen.
Diese Versicherung vergütet die Kosten, wenn die Stornierung aufgrund eines der folgenden Gründe erfolgt:
- Tod, schwere Krankheit, schwerer Unfall, Verletzung oder Schwangerschaft des/der Versicherten oder einer sogenannten Risikoperson. Risikopersonen sind Minderjährige oder Familienangehörige ersten Grades, die pflegebedürftig sind.
- Schaden an Eigentum (Motorrad) des Versicherten infolge Brand, Naturkatastrophe, schwerem Unfall oder strafbaren Handlungen (wie Einbruch).
- Verlust der festen Arbeitsbeziehung des Versicherten infolge einer unerwarteten, betriebsabhängigen Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitgeber.
- Arbeitsbeginn infolge eines Arbeitsvertrags, soweit der Versicherungsnehmer bei der Buchung als arbeitslos gemeldet war.
- Unerwartete Einberufung des Versicherungsnehmers in die Armee, wenn die Übung nicht verschoben werden kann und die Kosten der Stornierung nicht von einem anderen Kostenträger vergütet werden.
- Nachprüfung von nicht bestandenen Zwischenprüfungen des Versicherungsnehmers bei einer Schule oder Universität, wobei eine Nichtteilnahme an den Nachprüfungen eine Verlängerung des Studiums bedeutet.
- Die Reservierungskosten belaufen sich auf € 50,00 und sind bereits im Preis inbegriffen. Bei einem Rücktritt bis 6 Wochen (42 Tage) erfolgt keine Erstattung der Reservierungskosten.
- Bei einem Rucktritt zwischen 6 und 4 Wochen (42 – 28 Tage) vor Beginn der Veranstaltung, die Stornogebühr ist 30% der Gesamtbetrag. Dieser Betrag wird für Sie als Gutschrift auf Ihrem Konto reserviert.
- Bei einem Rucktritt innerhalb von 4 Wochen (28 Tage) vor Beginn der Veranstaltung, die Stornogebühr ist 50% der Gesamtbetrag. Dieser Betrag wird für Sie als Gutschrift auf Ihrem Konto reserviert.
- Bei einem Rucktritt innerhalb von 2 Wochen (14 Tage) vor Beginn der Veranstaltung, die Stornogebühr ist 100% der Gesamtbetrag. Dieser Betrag wird für Sie als Gutschrift auf Ihrem Konto reserviert.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- Die Teilnahme an den Trainings geschieht auf eigenes Risiko. Der Teilnehmer verzichtet auf jegliche Haftbarmachung von Motorsport Lifestyle, der Fahrlehrer, der übrigen Mitarbeiter, der Rennstrecke und der übrigen Teilnehmer für eventuelle Schäden jeglicher Art inkl. Folge- und Personenschäden.
- Motorsport Lifestyle, deren Fahrlehrer und übrige Mitarbeiter sowie die betreffende Rennstrecke haften gegenüber den Teilnehmern, deren Begleitpersonen sowie deren Erben bzw. Anspruchsberechtigten und/oder anderen Dritten nicht für jedwede Personen- bzw. materiellen Schäden und Folgeschäden jeglicher Art und Umfangs sowie ungeachtet der Ursache, die während des Aufenthalts auf der Rennstrecke, auf der Motorsport Lifestyle ihre Trainingsmaßnahmen organisiert oder bei einer anderen von Motorsport Lifestyle organisierten Aktivität entstanden sind, außer dass diese durch Vorsatz bzw. grobe Schuld entstanden sind und – falls doch und sofern versicherbar- höchstens bis zum versicherbaren Betrag.
- Der Teilnehmer ist verpflichtet, im Besitz einer entsprechenden Krankenversicherung zu sein, die die Risiken der Teilnahme an einem Training abdeckt.
- Der Teilnehmer erklärt, dass ihm bekannt ist und er ausdrücklich von Motorsport Lifestyle darauf hingewiesen wurde, dass die Teilnahme an einem Renntraining, ungeachtet der durch den Organisator erfüllten Anforderungen an Sorgfalt und Sicherheit, ein erhöhtes Risiko birgt.
- Der Teilnehmer erklärt sein Einverständnis mit den zuvor genannten Punkten sowie der Tatsache, dass er/sie alle durch ihn/sie verursachten Schäden an außerhalb der Strecke befindlichen Eigentümern von Motorsport Lifestyle, dessen Fahrlehrer und Mitarbeitern sowie des betreffenden Parcours und den dort arbeitenden Personen erstatten wird.
- Der Teilnehmer hat sich mit den entsprechenden Lärmbeschränkungen des jeweiligen Parcours vertraut zu machen. Ein Überschreiten dieser Beschränkungen hat ein Teilnahmeausschluss an dem Renntraining zufolge, ohne dass irgendeine Erstattung seitens Motorsport Lifestyle stattfinden muss.
- Der Teilnehmer ist mit der Veröffentlichung von Aufnahmen einverstanden, die von ihm/ihr zu Werbezwecken vonMotorsport Lifestyle, Einweisungsmaterialien etc. gemacht werden.
- Motorsport Lifestyle behält sich das Recht vor, bei Umständen höherer Gewalt, wie beispielsweise sehr schlechten Wetterbedingungen und Sicherheitsabwägungen, die Trainingsmaßnahmen auf der Rennstrecke oder Teile davon abzusagen, ohne dass dafür irgendein finanzieller Ausgleich sowie eine Rückerstattung von Kursgeldern erfolgt.
- Dem Teilnehmer sind die Verpflichtungen zum Tragen von Sicherheitskleidung, einer umfassenden und ein- bzw. zweiteiligen Lederkombi mit Reißverschluss, eines Integralhelms, Lederhandschuhen und –stiefeln sowie eines CE-2 geprüften Rückenprotektors bekannt. Der Teilnehmer ist über die Bedeutung der geltenden Flaggensignale sowie der sich daraus ergebenden Anweisungen und Instruktionen seitens der Fahrlehrer und übrigen Mitarbeiter vonMotorsport Lifestyle informiert. Eine Zuwiderhandlung hat den Ausschluss von der Teilnahme an den Renntrainings zufolge, ohne dass dafür irgendein finanzieller Ausgleich sowie eine Rückerstattung von Kursgeldern seitens Motorsport Lifestyle erfolg
- Der Teilnehmer ist während des Trainings verantwortlich für den von Motorsport Lifestyle ausgegebenen Transponder und Transponderhalter. Bei Beschädigung oder Verlust haftet der Teilnehmer voll für die Kosten (699,-) einer Reparatur bzw. eines Ersatzes.
Eine Buchung
Der Vereinbarung (Anmeldung) wird durch die Übernahme der Teilnehmer des Angebots des Motorsport Lifestyle. In anderen Worten: Sie melden sich für einen Veranstaltung, der im Allgemeinen erfolgt über die Website.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung in Form einer E-Mail. Die Registrierung kann widerrufen: Widerruf ist so bald wie möglich, aber nicht später als 24 Stunden nach der Abnahme.
Zahlungsbedingungen
Stellen Sie sicher, dass wir den Betrag innerhalb 3 tage erhalten haben.
Registrierungen sind in der Reihenfolge der Zahlung zulässig, keine Zahlung ist keine Sicherheit für einen Platz.
Stornierung
Der Teilnehmer kann seine Registrierung innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung kostenlos vornehmen.
⦁ Bei einer Absage des Teilnehmers bis sechs Wochen vor der Veranstaltung (42 Tage) werden Verwaltungskosten in Höhe von 50,00 Euro berechnet.
⦁ Bei einer Absage des Teilnehmers zwischen vier und sechs Wochen vor der Veranstaltung (42 bis 28 Tage) werden 30% des Gesamtbetrags berechnet.
⦁ Bei einer Absage des Teilnehmers innerhalb von vier Wochen (28 Tagen) vor der Veranstaltung werden 50% des Gesamtbetrags berechnet.
⦁ Die letzten zwei Wochen (14 Tage) vor der Absage der Veranstaltung sind nicht mehr möglich. Der Teilnehmer ist für die gesamte ausstehende Zahlung verantwortlich. Nur bei einer flexiblen Buchung ist es möglich, die Teilnahme zu verschieben
Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bei einer persönlichen Reiserücktrittsversicherung ist es unter Umständen möglich, den Gesamtbetrag der Erstattung zu erstatten.